Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/branchenvielfalt/kulturwirtschaft/kreativraumboerse/aktuelles.php 24.05.2024 14:22:43 Uhr 30.06.2024 16:34:25 Uhr

Aktuelles

aus der Kreativ.Raum.Börse (Dresden)

24. Mai bis 27. Juni 2024 | Klangraum - Ohne Raum, keine Resonanz!

KlangRaum – ZeitRaum – ResonanzRaum. Ab dem 24. Mai 2024 wird die Stadt vier Wochen lang  zur interaktiven Bühne. Wie? Ganz einfach, in dem Musik aus dem Konzertsaal direkt in den öffentlichen Raum getragen wird, antworten die engagierten Studierenden und Hobby-Pianstinnen des Klangraum e.V. Gleich an vier Orten der Stadt laden die Initiatorinnen und Initatioren mit künstlerisch gestalteten „Open Pianos“ die Passanten kurzfristig aber unmittelbar Teil der Musikszene zu werden.

KlangRaum bereichert die kulturelle Vielfalt der Stadt, fördert die musikalische Bildung und bringt Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen. Wir heben den städtebaulichen Fokus von Autos auf Menschen und verwanden öffentliche Plätze in lebendige Konzerträume.

Das Herzstück des Projekts bildet das soziale und musikalische Zentrum in der Hauptstraße 42-44. Wöchentlich finden Konzerte, Filmabende und barrierearme Workshops statt, bei denen ihr unter kunstpädagogischer Anleitung die Klaviere aktiv mitgestalten könnt. Obendrein erwarten euch Lesungen und Ausstellungen, wobei die Themenpalette vielfältig wie buntgemischt ist und von Kunsttherapie über Musikgeschichte bis zu Protestkultur reicht. 

Öffnungszeiten

24. Mai bis 27. Juni 2024
Vernissage: 24. Mai ab 17 Uhr

Wo

HAUPT42 (Hauptstraße 42-44) 
01097 Dresden 

Eintritt

Der Eintritt ist zu jeder Veranstaltung und im gesamten Zeitraum frei.

Weitere Informationen

1. Juni bis 5. Juli 2024 | Fensterblicke 

Vom 1. Juni bis 5. Juli 2024 verwandelt sich die Kreativ.Raum.Börse in der Wilsdruffer Straße 16 in ein pulsierendes Zentrum für Tanz, Performance und Musik. Die Veranstaltungsreihe "Fensterblicke", kuratiert von der 4roomsCompany um Seraphine Detscher und Wiebke Bickhardt, bietet Einblicke in die freie Tanz- und Performance-Szene Dresdens. 

Direkt zur Eröffnung wartet ein Highlight auf alle Neugierigen. Mit der Tanzperformance „Quakes“ / „Beben“ erlebt das Publikum eine Symphonie von Beben, Wellen und Spuren, die unsere Welt formen. Die Kreativität der Tänzerinnen und Tänzer ist ein Fest für das Auge, das Liveset von Christian Grochau alias grauer ein Genuss für die Ohren. Die Veranstaltungsreihe umfasst ein breites Spektrum an Aufführungen – von Live-Improvisationen über Kurzfilme bis hin zu audiovisuellen Tanzperformances – und lädt zum Zuschauen und Interpretieren ein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen: Workshops, Eltern-Kind-Tanzen, Trainingsangebote für Kraft und Flexibilität sowie Tanzpartys warten darauf, entdeckt zu werden. Diskussionsrunden und Ausstellungen ergänzen das Programm und bieten Raum für Austausch und Inspiration.

Öffnungszeiten

1. Juni bis 5. Juli 2024
Die Öffnungszeiten variieren je nach Veranstaltung. Bitte informieren Sie sich über den Programmplan.
Vernissage: 01. Juni ab 17 Uhr

Wo

WIL16 (Wilsdruffer Straße 16) 
01067 Dresden 

Eintritt

Der Eintritt ist zu jeder Veranstaltung und im gesamten Zeitraum frei.

Vergangene Projekte