Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/wirtschaft/tomorrow-s-home/news/2024/014-connect.php 24.06.2024 10:40:10 Uhr 30.06.2024 16:24:10 Uhr

connect conference 2024: 10 Jahre Gipfel­treffen der Tele­kommuni­kations­branche

Symbolbild der Erde mit Datenverbindungen

Am 18. Juni 2024 treffen sich führende Vertreter der Telekommunikationsbranche zur connect conference 2024, um über die neuesten Trends und zukünftigen Kommunikationstechnologien zu referieren und zu diskutieren. Das exklusive Networking-Event, organisiert vom Medienhaus WEKA Media Publishing, findet bereits zum zehnten Mal statt und wird erneut in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ausgerichtet, die auch Partner der Fachkonferenz ist.

Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden: "Was Dresden und die connect conference verbindet, ist nichts weniger als das die Leidenschaft für Hightech. Die Region Dresden ist heute der größte europäische Standort für Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie – nach den neuesten Investitionen weltweiter Technologieführer können wir sagen Dresden ist der Standort für Mikroelektronik schlechthin! Die connect conference passt darum gut zu unserer Positionierung und stärkt gleichzeitig die positive Wahrnehmung von Silicon Saxony."

Dirk Waasen, Veranstalter der connect conference, Leiter des Medienhauses WEKA Media Publishing: "Unsere connect conference bringt hochkarätige Branchenakteure zusammen – für einen Tag voller Einblicke und Networking auf höchstem Niveau. Wir decken alle Themen rund um Mobilfunk, Festnetz, Konnektivität und Technologien der Zukunft ab. Dank der aktiven Teilnahme der Netzbetreiber 1&1, Telefonica und Vodafone“ entwickelt sich die Konferenz zum Netzetag und zeigt in knackigen Vortragsslots auf, wohin die Reise in Mobilfunk und Festnetz geht.“

Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu Themen wie „5G auf dem Weg zu 6G“, „Nachhaltigkeit in Mobilfunknetzen“, „Sicherheit als Schlüsselfaktor in Mobilfunknetzen“, „Verbesserung der Netzqualität und Kundenbeziehungen durch KI“, „Integration von Glasfaser und Mobilfunknetzen“, „Das Comeback von Open RAN“ und „Statische Messungen in dynamischen Netzen“.

Neben O2 Telefónica als Exklusivpartner stehen Referenten von 1&1, Vodafone, 5G Synergiewerk, Arthur D. Little Austria, Huawei, NTT DATA, Rohde & Schwarz, Nokia, die Landeshauptstadt Dresden, Amazon Web Services, umlaut und Vantage Towers für eine facettenreiche Fachkonferenz bereit.

Tickets und alle Informationen rund um die Konferenz finden Sie unter: www.connectconference.de