Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/06/pm_039.php 11.06.2024 14:48:53 Uhr 27.06.2024 21:44:04 Uhr

Städtische Kultureinrichtungen bieten vielfältiges Ferienprogramm

Landeshauptstadt Dresden fördert kostenfreie Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinder sitzen auf einem Modellboot und rudern
Piratenwelten, Verkehrsmuseum

In den bevorstehenden Sommerferien ab 20. Juni 2024 bieten die städtischen Kultureinrichtungen für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Programm. Auch in Dresden lassen sich die Ferien sinnvoll nutzen, um Neues auszuprobieren. Viele Angebote sind entgeltfrei. In den Jahren 2023 und 2024 stehen dafür jährlich 80.000 Euro zur Verfügung.

„Es freut mich, dass es den städtischen Kultureinrichtungen auch in diesem Sommer gelingt, dank der durch den Stadtrat bereitgestellten Gelder, ein breites entgeltfreies Ferienangebot auf die Beine zu stellen. Es ist wichtig, allen Kindern erlebnisreiche Ferien auch in der Stadt zu ermöglichen. Ich wünsche sowohl den Kindern und Jugendlichen als auch den Kulturbetrieben eine abwechslungsreiche und erholsame Ferienzeit. Bei allen Mitwirkenden, die diese schöne Angebotspalette umsetzen, bedanke ich mich herzlich.“ 

Annekatrin Klepsch, Kulturbürgermeisterin

Die Städtischen Bibliotheken, die Technischen Sammlungen, die Jugendkunstschule Dresden, das Verkehrsmuseum und das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden bieten in den Sommerferien entgeltfreie Veranstaltungen an verschiedenen Orten an. Vor Beginn der Ferien sind kurzfristig noch Anmeldungen möglich. Informationen dazu befinden sich in den Veranstaltungskalendern der jeweiligen Kulturbetriebe sowie im Dresdner Ferienpass.