Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/02/pm_019.php 09.02.2023 14:16:38 Uhr 30.06.2024 18:22:14 Uhr

Gemeinschaftsschule Albertstadt eingeweiht

Am neuen Schulcampus an der Stauffenbergallee können Kinder länger gemeinsam lernen

Am heutigen Donnerstag, 9. Februar 2023, weihte Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit Kultusminister Christian Piwarz und der Schulgemeinschaft die Gemeinschaftsschule Albertstadt ein – eine der ersten in ganz Sachsen.
An der Kreuzung Stauffenbergallee/Königsbrücker Straße ließ das Amt für Schulen eine ehemalige Fabrik abreißen und von Herbst 2019 bis Ende 2022 den Neubau für die Gemeinschaftsschule Albertstadt errichten. Entstanden ist ein moderner Campus, der vielfältige Schularten unter einem Dach vereint, der Vielfalt der Schüler- und Lehrerschaft gerecht wird und Schule für sie zu einem Lebensraum macht. Die Kosten für den Bau und die Ausstattung der Schule belaufen sich auf rund 32 Millionen Euro und wurden mit rund 16 Millionen Euro vom Freistaat Sachsen durch Fördermittel unterstützt.

Die Gemeinschaftsschule Albertstadt wurde zum Schuljahr 2020/2021 noch als 151. Oberschule mit zwei Klassenzügen gegründet. Seit Schuljahresbeginn 2022/23 kommen vier fünfte Klassen pro Schuljahr hinzu. Die Besonderheit: Je nachdem, wie sich jedes einzelne Kind ab der fünften Klasse entwickelt und auf welchem Leistungsniveau es dann lernt, kann es an der Gemeinschaftsschule einen Real- oder Hauptschulabschluss machen, aber auch die Allgemeine Hochschulreife erlangen, indem es erfolgreich das Abitur ablegt. Länger gemeinsam lernen ist Teil des Schulkonzeptes und soll den Schülern die Möglichkeit bieten, auch etwas später ihre Stärken zu entdecken, zu vertiefen und dann zu entscheiden, welcher Weg für sie der richtige ist. 
Hinzu kommen inklusive schulische Angebote. Die Unterrichtung blinder Kinder in Sachsen war bis zum Schuljahr 2018/2019 ausschließlich an der Sächsischen Landesschule für Blinde und Sehbeeinträchtigte in Chemnitz möglich. Der Schulbesuch dort ist mit dem Wohnen im Internat verbunden. In der 153. Grundschule konnten bereits gute Erfahrungen als Inklusionsstützpunkt gemacht werden. Seit dem Schuljahr 2022/2023 bietet die Gemeinschaftsschule Albertstadt nun auch ein Angebot für betroffene Kinder und Jugendliche im Bereich der weiterführenden Schulen an. Baulich wurde dabei vor allem auf den Einbau eines taktilen Leitsystems geachtet.

Im Schuljahr 2022/2023 hat die Gemeinschaftsschule Albertstadt 190 Schülerinnen und Schüler in vier fünften Klassen und jeweils zwei sechsten und siebenten Klassen. Bis zum Umzug ins eigene Gebäude nutzte die Schulgemeinschaft die mobilen Raumeinheiten an der 30. Grundschule „Am Hechtpark“.