Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2021/11/pm_017.php 05.11.2021 11:44:31 Uhr 30.06.2024 22:20:10 Uhr

Stadtbezirksbeiräte und Ortschaftsräte tagen

Nächste Termine mit Auszügen aus den öffentlichen Tagesordnung

Neustadt

am Montag, 8. November 2021, 17.30 Uhr, im Stadtbezirksamt, Bürgersaal, Hoyerswerdaer Straße 3

  • Finanzierung von Maßnahmen gemäß Aufgabenabgrenzungsrichtlinie durch den Stadtbezirksbeirat Neustadt
    • Kammermusikalisches Weihnachtskonzert des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden (HSKD)
    • Herstellung einer Kopie der barocken Skulptur „Archäologie“ und Aufstellung auf der Hauptstraße
  • Schulartänderung der 151. Oberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule sowie Schulartänderung der Universitätsgrundschule und der Universitätsoberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule
  • Instandsetzung der Carolabrücke Brückenzug C
  • Bebauungsplan Nr. 357 C a, Dresden-Neustadt Nr. 45, Leipziger Straße/Alexander-Puschkin-Platz (Änderungssatzung)

Altfranken

am Montag, 8. November 2021, 19 Uhr, im Ortschaftszentrum, Sitzungssaal, Otto-Harzer-Straße 2b

  • Sicher zur Schule mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Weixdorf

am Montag, 8. November 2021, 19 Uhr, im Bürgerhaus Langebrück, großer Saal, Hauptstraße 4

  • Schulartänderung der 151. Oberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule sowie Schulartänderung der Universitätsgrundschule und der Universitätsoberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule
  • Vereinsförderung 2021 III
    • Antrag des Ev.-Luth. Kirchspiel Dresdner Heidebogen
    • Antrag der Stadtteilbibliothek Weixdorf
  • Verfügung der Restmittel des Verfügungsfons und der Investpauschale des Ortschatsrates 2021

Plauen

am Dienstag, 9. November 2021, 17.30 Uhr, im Neuen Rathaus, Plenarsaal, Rathausplatz 1

  • Schulartänderung der 151. Oberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule sowie Schulartänderung der Universitätsgrundschule und der Universitätsoberschule in die Schulart Gemeinschaftsschule
  • Mündliche Information über die vorgesehene Öffentlichkeitsbeteiligung zur geplanten Sanierung der Nöthnitzer Straße zwischen Münchner Straße und Bergstraße
  • Wahrnehmung der Aufgaben nach Aufgabenabgrenzungsrichtlinie
    • Erstellung Machbarkeitsuntersuchung zur Instandsetzung Fußweg „Am Eiswurmlager“
    • SG Gittersee e. V. – Anteilige Finanzierung der Sanierung des bestehenden Vereinsheimes im Rahmen der investiven Sportförderung

Cossebaude

am Dienstag, 9. November 2021, 18.30 Uhr, im Bürgersaal der Verwaltungsstelle, Dresdner Straße 3

  • Vorstellung Analyse zum Ortsentwicklungskonzept (OrtsEK)
  • Hochwasserrisikomanagement Elbe im Dresdner Stadtgebiet – Stand und Perspektiven
  • Finanzmittel

Altstadt

am Mittwoch, 10. November 2021, 17.30 Uhr, im Stadtbezirksamt, 1. Etage, Raum 100, Theaterstraße 11

  • Finanzierung von Maßnahmen gemäß Aufgabenabgrenzungsrichtlinie durch den Stadtbezirksbeirat Altstadt
    • Aufstellung von zwei Bänken an der Reitbahnstraße
    • Straßenbaumpflanzung Mathildenstraße, 3. Bauabschnitt
  • Instandsetzung der Carolabrücke Brückenzug C

Loschwitz

am Mittwoch, 10. November 2021, 18 Uhr, im Stadtbezirksamt Loschwitz, Foyer, Grundstraße 3

  • Hochwasserrisikomanagement Elbe im Dresdner Stadtgebiet – Stand und Perspektiven
  • Änderung der Entschädigungssatzung
  • Förderungen durch den Stadtbezirksbeirat
    • Ausstellung des Verschönerungsvereins Weißer Hirsch/Oberloschwitz e. V.
    • Weihnachtsmarkt Loschwitz
    • Anschaffung einer mobilen Bühne für den Chinesischen Pavillon

Cotta

am Donnerstag, 11. November 2021, 18 Uhr, im der Aula des Gymnasiums Cotta, Cossebauder Straße 35

  • Wahrnehmung der Aufgaben nach Aufgabenabgrenzungsrichtlinie
    • Erneuerung des Sportbelages für das Außensportfeld im Berufsschulzentrum Agrarwirtschaft und Ernährung, Außenstelle Altroßthal
    • Neues Gerätehaus für die Schule Förderzentrum „Am Leutewitzer Park“
    • Befestigung der Parkflächen unter der Löbtauer Brücke im Bereich Columbusstraße/Wernerstraße – Kostenübernahme Brandschutzgutachten und Planungsleistung
    • Umsetzung Spielplatz Reisewitzer Straße 73 an den Standort Reisewitzer Straße 18
  • Fachplan Seniorenarbeit und Altenhilfe
  • Brandschutzbedarfsplan der Landeshauptstadt Dresden 2021

Oberwartha

am Donnerstag, 11. November 2021, 18 Uhr, in der Ortschaft Cossebaude, Bürgersaal, Dresdner Straße 3

  • Tempo 30 als Regelhöchstgeschwindigkeit in einem Stadtgebiet erproben – für mehr Sicherheit, weniger Lärm und bessere Luft
  • Wasseraustausch oberer Stausee Oberwartha, Verbesserung der Gewässerqualität und der damit einhergehenden Vermeidung von Faulgasen
  • Finanzmittel

Mobschatz

am Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr, im Dorfklub Mobschatz, Sitzungssaal, Am Tummelsgrund 7 b

  • Bereitstellung von Verfügungsmitteln für die Anfertigung eines Messingschildes für die Opfer des 2. Weltkrieges in Podemus
  • Beschaffung eines Unterstandes für den Ortsteil Brabschütz und Bereitstellung der finan-ziellen Mittel des Ortschaftsrates Mobschatz
  • Mittelfreigabe für den Transport der mobilitätseingeschränkten Seniorinnen und Senioren im Rahmen der Seniorenveranstaltungen aus den Verfügungsmitteln des Ortschaftsrates Mobschatz
  • Übertragung der restlichen Verfügungsmittel des Ortschaftsrates Mobschatz 2021 an das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung für die Maßnahme Dorfklub Mobschatz

Schönfeld-Weißig

am Montag, 15. November 2021, 19.30 Uhr, in der Verwaltungsstelle, Ratssaal, 2. Etage, Raum 208/209, Bautzner Landstraße 291

  • Grundhafter Ausbau der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Rossendorfer Ring
  • Fachplan Seniorenarbeit und Altenhilfe
  • Fachförderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden über die Gewährung von Zuwendungen zur Pflege und Erhaltung von Kulturdenkmalen (FFRL Denkmal)
  • -Verwendung von Investitions- und Verfügungsmitteln der Ortschaft Schönfeld-Weißig zur Traditions- und Heimatpflege