Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2017/09/pm_020.php 11.09.2017 09:14:57 Uhr 30.06.2024 21:29:07 Uhr

Macht und Pracht - Tag des offenen Denkmals am 10. September

Unter der Überschrift „Macht und Pracht“ werden am Sonntag, 10. September 2017 zwischen 10 Uhr und 18 Uhr zum Tag des offenen Denkmals in Dresden viele Türen geöffnet, die oft für neugierige Augen verschlossen sind. Neben dem Waldschlösschen, dem Renaissanceschloss Schönfeld und dem Schloss Nickern sind auch der Georgenbau und das Ständehaus zu erkunden. Insgesamt laden 46 Dresdner Denkmale zu Entdeckungstouren ein. Dazu zählen auch Gebäude wie das Alte Gaswerk und das Sachsenbad. Zwei Stadtrundgänge auf dem Weißen Hirsch und in Plauen ergänzen das Programm. Weitere Informationen zum Tagesprogramm und einen Stadtplan findet man unter www.dresden.de/denkmaltag

Den Startschuss gibt die Zweite Bürgermeisterin Annekatrin Klepsch gemeinsam mit Christian Schreiber, Deutsche Stiftung Denkmalschutz, und Axel Walter, Kommunale Immobilien Dresden GmbH, 10 Uhr im Kulturpalast. Der Organist der Pariser Kathedrale Notre-Dame, Olivier Latry, wird dazu an der Konzertorgel musikalisch alle Register ziehen.
Um 11.30 Uhr führt Petra Eggert, Amt für Kultur und Denkmalschutz, durch den Kulturpalast. Nach einem satirischen Beitrag der Herkuleskeule um 13 Uhr, hat man ab 14 Uhr die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Kabaretts zu blicken. Die Intendantin der Dresdner Philharmonie, Frauke Roth, wird 15 Uhr darüber berichten, wie der neu eröffnete Kulturpalast mit Leben gefüllt wird. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Hintergrundinformationen

Bereits 1991 rief der Europarat nach der französischen Idee von Jack Lang und den Journées Portes ouvertes dans les monuments historiques die European Heritage Days aus. Seit 1993 öffnen am zweiten Sonntag im September bundesweit zum Tag des offenen Denkmals zahlreiche Denkmale ihre Türen, die sonst verschlossen oder nur teilweise für Besucher offen sind. Dieses Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Macht und Pracht“. Damit öffnen sich auch Denkmale, welche die Vielschichtigkeit von Macht und Architektur zum Ausdruck bringen. Der Tag des offenen Denkmals wird in Dresden vom Amt für Kultur und Denkmalschutz organisiert.