Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

27.05.2024 14:19:19 Uhr

Ferienpass

Gestaltung & Kreatives
Kino & Filme
Medien

Workshop Animadok-Film

Animadokfilm

Habt ihr Lust, Trick- und Dokumentarfilm zu verbinden?
Dann seid ihr in unserem Sommerferien-Workshop richtig!
Interviews, Tonaufnahmen, Erschaffung von Animationsfiguren, Bild- und Tonschnitt - es wird COOL.
Aus echten Menschen erschafft ihr Animationsfiguren.
Das Zauberwort heißt Animadok. Animadok-Filme sindeine Mischform aus Animations- und Dokumentarfilm.
In unserem Workshop zeichnet ihr in Interviews mit Jugendlichen auf, was sie über ältere Menschen denken.
Die Aufnahmen “übersetzt” ihr dann in Animationen. Folgende Techniken sind möglich: Puppen-, Lege-, Knetfigurentrick, Sand-auf-Glas- oder Collage-Technik. Dann bastelt ihr die Hintergründe, vor denen sich die Figuren bewegen. Al nächstes fotografiert ihr einzelne Bilder, die in einem Animationsfilmprogramm gespeichert werden. Durch minimale Bewegung der Figuren entsteht die Illusion von Bewegung, ihr entwickelt aus sehr vielen Fotos einen Film. Keine Vorkenntnisse nötig.

Termine
  • Mo. 01. Juli - Fr. 05. Juli
    Es gibt ein kostenfreies Mittagessen in der einstündigen Mittagspause.
Veranstaltungsort
Villa der Kulturen
01067 Dresden
Kratftwerk Mitte 2
Treffpunkt

Medienwerkststt, 1. Etage, rechts

Verkehrsmittel
    Bus
  • 68
    Mitte
    Straßenbahn
  • 1, 2, 6, 10
    Mitte
    S-Bahn
  • S8
    Bahnhof Mitte
Zielgruppe
Keine Einschränkungen
Altersgruppe
9 bis: 14
Anmeldung
bis: 30.06.2024
Telefon: 0152-55631295

Bitte bei der Anmeldung Name, Alter, Geschlecht des Kindes und die Kontaktdaten angeben.

Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei
Veranstalter
Kino über Land e.V.
Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V.
Mehr zum Veranstalter
Angebot ist barrierefrei
Sonstige Hinweise

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung, Türkische Gemeinde in Deutschland, Mein Land - Zeit für Zukunft“.
In Kooperation mit Kolibri e.V. und riesa efau.