Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de-light/stadtkultur/museen.php 07.04.2025 09:02:32 Uhr 09.04.2025 18:57:41 Uhr |
|
Museen
Dresden ist eine Stadt der Kunst. Das zeigen
- die Kunstakademie, das ist heute: Hochschule für Bildende Künste (HfBK),
- zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, die hier leben und arbeiten und
- viele bedeutende Museen und Sammlungen, die international bekannt sind.
Die Gemäldegalerie Alte Meister ist weltberühmt. Hier hängt die „Sixtinische Madonna“ des Malers Raffael. Auch die königliche Schatzkammer ist weltbekannt. Sie heißt Grünes Gewölbe.
In Dresden gibt es 2 große Museums-Verbünde. Das sind die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und die Museen der Stadt Dresden. Dazu kommen viele weitere Museen zu verschiedenen Themen. Das Angebot ist in Dresden sehr groß und für Menschen jeden Alters geeignet.
Zu den Museen der Stadt Dresden gehören 8 Museen, zum Beispiel:
- die Städtische Galerie mit Gemälden aus dem 19. und 20. Jahrhundert und aus der aktuellen Zeit
- das Stadtmuseum mit 800 Jahren Stadtgeschichte,
- die Technischen Sammlungen in einem wichtigen Industriebau der Stadt,
- Ausstellungen zu berühmten Personen wie Carl Maria von Weber oder Friedrich Schiller.
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) gehören 12 Museen, zum Beispiel:
- die Galerie Alte Meister im Zwinger mit Werken altdeutscher und altniederländischer Kunst und der italienischen Renaissance,
- die Galerie Neue Meister im Albertinum mit Werken von der Romantik bis heute und
- die Schatzkammern der sächsischen Könige: das Historische und das Neue Grüne Gewölbe.
Museen für Kulturgeschichte
Zu den Museen für Kulturgeschichte gehören verschiedene Häuser, zum Beispiel:
- das Deutsche Hygiene-Museum Dresden mit der Gläsernen Frau und einem Kinder-Museum,
- das Militärhistorische Museum der Bundeswehr und
- das Verkehrsmuseum Dresden am Neumarkt.
Museen in der Region Elbe/Labe
Für die Region an der Elbe gibt es seit 2009 die Webseite „Museen in der Euroregion Elbe/Labe“. Mehr als 100 Museen stellen sich hier in 3 Sprachen vor. Die Elbe heißt auf Tschechisch Labe.