Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/mobilitaetskonzepte/mobilitaetsplan-2035plus/mobil-o-mat.php 24.06.2024 12:57:35 Uhr 30.06.2024 14:53:09 Uhr

Mobil-O-Mat

Mit dem interaktiven Mobil-O-Mat konnten Sie aktiv mitgestalten, wie die Mobilität der Zukunft aussehen soll. Aus allen Teilnahmen entsteht am Ende ein breites Stimmungsbild. Daraus lässt sich ablesen, wie Sie sich Mobilität und Verkehr in Dresden vorstellen.

Wie Sie für Dresden die Mobilität der Zukunft interaktiv planen konnten

Mobilitäts- und Verkehrsplanung ist eine komplexe Aufgabe: Es sind viele Aufgaben unter einen Hut zu bringen, um eine lebenswerte, klimaverträgliche und verkehrssichere Stadt zu gestalten. Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad, Auto, Taxi und vieles mehr – Mobilität und Verkehr haben viele Gesichter. Es gibt ebenso viele Ideen und Meinungen, wie die Mobilität der Zukunft in Dresden aussehen könnte.

Mit dem interaktiven Beteiligungstool Mobil-O-Mat konnten alle Dresdnerinnen und Dresdner sowie Menschen aus der Region vom 5. Februar bis 17. März 2024 ihre Mobilität der Zukunft für die Landeshauptstadt planen.

Zusätzlich konnten sich Bürgerinnen und Bürger mit den Verkehrsplanenden der Landeshauptstadt Dresden zum Gespräch treffen und dort den Mobil-O-Mat bedienen im Bürgerlabor, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden. An einem der sechs Termine nahm Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn teil, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern persönlich zur Mobilität der Zukunft ins Gespräch zu kommen.

Die Ergebnisse aller am Mobil-O-Mat erfolgten Zukunftsplanungen fließen in den Dresdner Mobilitätsplan 2035+ ein.

Der Mobil-O-Mat ist beendet!

Mehr als 6.300 Menschen haben am Mobil-O-Mat teilgenommen. Derzeit werden alle Ergebnisse Ihrer Mobilitätsplanungen ausgewertet. Dabei wird sich die Stadtverwaltung beispielsweise die Maßnahmenauswahl nach Postleitzahlgebieten, dem Alter und dem Hauptverkehrsmittel der Beteiligten genauer anschauen. Außerdem werden die besonders häufigen oder selten gewählten Maßnahmen analysiert.

Die Auswertung wird aufgrund der komplexen Fragestellungen jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Auswertung hier veröffentlicht. 

Wie funktioniert der Mobil-O-Mat

Gut zu wissen

Sie haben Fragen?