Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/aktuelles/iwgr.php 25.04.2025 13:55:08 Uhr 29.04.2025 13:14:57 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus in Dresden

Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Betroffenen von Rassismus. Sie finden jedes Jahr rund um den 21. März, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, statt.

Menschenwürde schützen

Mann mit blauem Anzug und roter Krawatte

2025 fanden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. März und dem 6. April statt. Das bundesweite Motto lautete „Menschenwürde schützen“. Es war ebenso zeitlos wie aktuell. 

Dresdenerinnen und Dresdner konnten sich z. B. in diesen Wochen anhand eines Kartenspiels, bei Kino- oder Theaterbesuchen, bei Vorträgen, Lesungen und Workshops, bei Radtouren durch Dresden, spielerisch auf dem Bolzplatz oder gemütlich am Lagerfeuer im Garten informieren. Sie konnten sich mit vielen Perspektiven auseinandersetzen, die alle etwas gemein haben: sie thematisieren die Menschenrechte, als Grundlage der Menschenwürde und was dieser entgegensteht. So z. B. Vorurteile, die den meisten oft nicht bewusst sind, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungsformen. Die Veranstaltungen richteten den Blick auf die Vielfalt in uns und in unserem Leben, für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander in unserer Stadt.

In Dresden haben viele Engagierte denen gedacht, die aus rassistischen Gründen ihr Leben verloren. Denn der 21. März, der „Internationale Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung“ der Vereinten Nationen mahnt an das Massaker vom Sharpeville durch die südafrikanische Polizei. Um diesen Tag herum entstand die Veranstaltungsreihe vor 30 Jahren in Deutschland.

Wir danken allen, die an den Veranstaltungen der teilgenommen haben und ein Zeichen für ein menschliches Miteinander gesetzt haben.

Rückblick 2025

FAQ

Die Landeshauptstadt Dresden beteiligt sich seit 2016 an den Aktionswochen. Damit setzt sie sich für die Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander und damit gegen Rassismus und Diskriminierung ein.  

Bei Fragen wenden Sie sich gern auch an iwgr@dresden.de.

Weitere Informationen

Kontakt

Landeshauptstadt Dresden

DOB / Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft

Referentin für Demokratie und Zivilgesellschaft
im Team der Internationalen Wochen gegen Rassismus der Abt. Bürgeranliegen


Anzeige

Partner