Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsservice/gruendungswoche.php 12.03.2025 14:44:30 Uhr 03.04.2025 02:35:09 Uhr |
|
Gründungswoche Deutschland
Die Gründungswoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week statt.
Gründungswoche 2025 in Dresden
Informationen zu geplanten Veranstaltungen rund um die Gründungswoche 2025 in der Landeshauptstadt Dresden finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Seite.
Gründungswoche 2024: Vorträge
-
Robert Reuther | 45 Minuten
(*.pdf,
5 MB)
Eine Sternstunde einreichen. 2.500 weitere Stunden erhalten.
-
Franziska Kühnel | SALESYSTEMS Impact Solutions GmbH
(*.pdf,
11 MB)
Fokus Kommunikation: von der Markenbildung bis zur Kundenansprache mit Hilfe künstlicher Intelligenz.
-
DORA Digitale Orthopädie Anwendungen GmbH
(*.pdf,
2 MB)
ActiveTEP: Die digitale Gesundheitsanwendung zur Begleitung der Hüft-TEP-Operation
-
Jonathan Vincentz | allpacka
(*.pdf,
1 MB)
Einblicke ins Start-Up im Rahmen der Gründungswoche
-
Informationsfolien der Partner
(*.pdf,
7 MB)
u.a. futureSAX, HTW Dresden, IHK, Impact Hub Dresden
- Oleilu (Flyer) (*.pdf, 1 MB)
Die Präsentationen sind nicht barrierefrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wirtschaftsfoerderung@dresden.de.
Was ist die Gründungswoche?
Die Gründungswoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week statt. Ziele der Gründungswoche Deutschland:
- (junge) Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern,
- unternehmerische Kompetenzen fördern und Kreativität wecken,
- den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit ermöglichen,
- Initiativen zur Förderung von Gründungsideen vorstellen.
Partner
Partner der Gründungswoche in der Landeshauptstadt Dresden 2024
Kontakt
Wirtschaftsservice Dresden
Besucheranschrift
World Trade Center Dresden, Ammonstraße 74, 01067 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4888721
E-Mail
wirtschaftsservice@dresden.de
Website
www.dresden.de/wirtschaftsservice