Auf folgende Fachförderrichtlinien können aktuell Anträge über dieses Fördermittelportal gestellt werden:
Sozialamt
- Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für soziale Angebote und Projekte im Bereich Soziales (FFRL Soziales)
Amt für Kultur und Denkmalschutz
- Fachförderrichtlinie zur kommunalen Kulturförderung (FFRL KomKulturFö LHD)
- Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Großveranstaltungen
- Fachförderrichtlinie über die Gewährung einmaliger Zuschüsse für Investitionen in Kultureinrichtungen, in öffentliche kulturell genutzte Räume und Bauten von Religionsgemeinschaften und in den Um- und Ausbau von Atelier-, Arbeits- und Probenräumen freischaffender Künstler*innen (FFRL InvestKultur)
- Fachförderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Pflege und Erhaltung von Kulturdenkmalen (FFRL Denkmal)
Gleichstellungsbeauftragte
- Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann
Stadtbezirke
- Fachförderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden über die Gewährung von Zuwendungen für stadtteilbezogene Vorhaben (FFRL Stadtbezirke)
Ortschaft Altfranken
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Altfranken für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS AF Projekte)
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Altfranken für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene institutionelle Förderungen (FFRL OS AF Inst.Fö)
Ortschaft Gompitz
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Gompitz für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS GP Projekte)
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Gompitz für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene institutionelle Förderungen (FFRL OS GP Inst.Fö)
Ortschaft Mobschatz
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Mobschatz für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS MB Projekte)
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Mobschatz für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene institutionelle Förderungen (FFRL OS MB Inst.Fö)
Ortschaft Schönfeld-Weißig
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Schönfeld-Weißig für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS SW Projekte)
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Schönfeld-Weißig für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene institutionelle Förderungen (FFRL OS SW Inst.Fö)
Ortschaft Weixdorf
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Weixdorf über die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Maßnahmen (FFRL OS WX)
Ortschaft Langebrück
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Langebrück für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Vorhaben (FFRL OS LB)
Ortschaft Schönborn
- Richtlinie der Ortschaft Schönborn zur Förderung von Vereinen und Körperschaften des öffentlichen Rechts (Vereinsförderrichtlinie OS Schönborn)
Ortschaft Cossebaude
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Cossebaude für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS CB Projekte)
Ortschaft Oberwartha
- Fachförderrichtlinie der Ortschaft Oberwartha für die Gewährung von Zuwendungen für ortschaftsbezogene Projekte (FFRL OS OW Projekte)
Amt für Wirtschaftsförderung
- Fachförderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden zur Förderung von Klein- und Kleinstunternehmen (KU) im Rahmen der Richtlinie „Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021 - 2027" (FFRL KU DD)
- Förderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Kultur- und Kreativwirtschaft (Fachförderrichtlinie Kultur- und Kreativwirtschaft) FFRL KKW
Jugendamt
- Richtlinie der Landeshauptstadt Dresden für die Förderung der freien Jugendhilfe (Förderrichtlinie Jugendhilfe)
Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
- Fachförderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen auf nichtgemeindlichen Friedhöfen (FFRL Friedhöfe)
- Fachförderrichtlinie der Landeshauptstadt Dresden über die Gewährung von Zuwendungen für Historische Gräber auf nichtgemeindlichen Friedhöfen (FFRL Historische Gräber)
Weitere Informationen zu den einzelnen Fachförderrichtlinien finden Sie unter https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/foerderung-uebersicht.php.