Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/buga.php 04.03.2025 20:05:26 Uhr 09.04.2025 21:23:39 Uhr

Bundesgartenschau 2033

Der Stadtrat hat mit klarer Mehrheit die offizielle Bewerbung der Landeshauptstadt Dresden für die Austragung der Bundesgartenschau (BUGA) 2033 bei der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) auf Grundlage der Machbarkeitsstudie beschlossen.

März 2025

Gewinner des Studierendenwettbewerbs zur Geh- und Radwegbrücke Südpark gekürt

2 Frauen und 4 Männer neben Bücherregalen vor einem Plakat, auf dem eine Brücke abgebildet ist
Foto der Jury (v.l.n.r.) Steffen Marx, Juliane Neumann, Marcel Timmroth, Matthias Beckh, Yvonne Ciupack und Sascha Döll

Am Montag, 3. März 2025, hat eine Fachjury, zusammengesetzt aus Vertretern der TU Dresden, der Landeshauptstadt Dresden und der BUGA Dresden 2033 gGmbH, die Gewinner des studentischen Wettbewerbs zur Gestaltung einer Geh- und Radwegbrücke am Südpark Dresden gekürt. Der Südpark ist eine geplante und seit 2019 in der Realisierung begonnene Parkanlage in den Dresdner Stadtteilen Plauen und Räcknitz. Der Brückenschlag soll als wesentlicher Bestandteil der Bundesgartenschau 2033 (BUGA) eine Verbindung zwischen dem Südpark über die Bergstraße als Teil der B170 hin zur Bismarcksäule und dem Volkspark Räcknitz schaffen. Die Fachjury hat nun die drei besten Entwürfe aus 13 eingereichten Beiträgen von insgesamt 44 Studierenden der TU Dresden prämiert.

Weitere Informationen: Meldung vom 4. März 2025

Kontakt

Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft

Anzeige

Partner