Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung.php 24.03.2025 07:57:36 Uhr 29.03.2025 06:40:15 Uhr |
|
Abfallwirtschaft & Stadtreinigung
Auf zur Elbwiesenreinigung 2025!
Die traditionelle Elbwiesenreinigung findet in diesem Jahr am Sonnabend, den 5. April 2025 von 9 bis 12 Uhr statt.
Wir rufen alle Dresdnerinnen und Dresdner, Firmen, Schulen und Gäste der Stadt auf, die Elbwiesen von Unrat und Schwemmgut zu befreien. Alle können mithelfen, die Elbwiesen in Dresden wieder flott zu machen.
Sie können sich vom 1. bis 30. März 2025 über das Online-Portal anmelden.
In jedem Gebiet ist nur eine maximale Anzahl an Teilnehmern möglich. Sollte Ihr gewünschtes Einsatzgebiet bereits schon voll sein, kann es im Online-Portal nicht mehr ausgewählt werden. Bitte suchen Sie sich dann ein anderes Gebiet heraus.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Ablauf unter:
www.dresden.de/an-die-saecke
Frühjahrestour des Schadstoffmobils
Das Schadstoffmobil tourt vom 10. bis 29. März 2025 wieder durch Dresden und hält an über 90 Standplätzen.
Dresdnerinnen und Dresdner können bis zu 25 Liter schadstoffhaltige Abfälle, Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Batterien und Akkus gebührenfrei abgeben. Schadstoffe sind an roten oder orangefarbenen Gefahrensymbolen auf der Verpackung zu erkennen.
Die genauen Termine der jeweiligen Standplätze finden Sie unter: www.dresden.de/mobile_sammlungen
Kontaktdaten der Abfallberatung
Abfall-Info-Telefon
für private Haushalte
Telefon
0351-4889633
E-Mail
abfallberatung@dresden.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,
Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr.
Persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich.
Gewerbeabfallberatung
Telefon
0351-4889644
E-Mail
gewerbeabfallberatung@dresden.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,
Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr.
Persönliche Vorsprachen nur mit Termin möglich.