Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/veranstaltungen/ferientipps-dresden.php 26.06.2025 12:23:37 Uhr 01.07.2025 18:58:37 Uhr

Freizeittipps für Dresden

In Dresden und Umgebung gibt es für Kinder und Familien immer viel zu entdecken. Wir stellen euch unsere Tipps für die Freizeit und die Sommerferien vor. Viel Spaß in Dresden und den Ausflugszielen in der Region!

Veranstaltungstipps

2025/2026

Dresdner Philharmonie

Entdeckt die Welt der Musik mit der beliebten Reihe "phil zu entdecken..." und weiteren Konzerten für Familien

Tickets

Mittwoch und Samstag

Orgel am Mittag

In der Kathedrale Ss. Trinitatis, auch Hofkirche genannt, erklingt mittwochs und samstags ab 11:30 Uhr für eine halbe Stunde die Silbermannorgel. Eintritt frei.

Infos

14.6. bis 24.8.2025

Palais Sommer

Eintrittsfreies Festival auf dem Neumarkt und im Alaunpark mit Konzerten, Yoga und mehr

Programm

27.6. bis 14.8.2025

Wheel of Vision

Dresden von oben sehen! Im Sommer steht das Riesenrad wieder auf dem Postplatz Dresden. Tickets ab sofort verfügbar.

Infos & Tickets

11.7. bis 24.8.2025

Karierte Katze

Ein buntes Festival mit Musik, Bewegung und Kunst im Garten des Japanischen Palais

Programm

31.7.–3.8.2025

Die Finals

Fiebert mit bei den Deutschen Meisterschaften in Sportarten wie Rhythmische Sportgymnastik, Gerätturnen oder Trampolinturnen

Infos & Tickets

9.8.2025

LEA - Sommer 2025

Open Air Konzert, Freilichtbühne Großer Garten "Junge Garde"

Tickets

24.8.2025

Dresdner Familienlauf

Laufschuhe an und los geht’s – Familienlauf mit Sport, Spiel und Spaß im Alaunpark. Alles für einen guten Zweck!

Mehr erfahren

29.8. bis 6.9.2025

Imagine!

Das 2. Internationale Festival für Erzählkunst ist mit Geschichten für Große und Kleine im Societaetstheater Dresden und in einer Erzähljurte im Garten zu erleben.

Mehr erfahren

5. und 6.9.2025

Taschenlampenkonzert

Das 22. Dresdner Taschenlampenkonzert – Familien-Open-Air mit Lichterzauber

Tickets

19. bis 21.9.2025

Wandertheater

Theater zum Staunen – freut euch auf das bunte Herbst- und Weinfest mit Wandertheaterfestival in Radebeul-Altkötzschenbroda!

Zur Webseite

27.9.2025

Peter und der Wolf

Dresdner Philharmonie, Konzertsaal im Kulturpalast Dresden

Infos & Tickets

7.11.2025

Deine Freunde

Alle in die Halle – Tour 2025, Messe Dresden

Tickets

Dresden entdecken mit der ganzen Familie

 

Spielplätze und Skateparks

Alle städtischen Spielplätze und Skateanlagen.
Zeitreisen mit Timeride
© Christian Borrmann

Zeitreisen mit Timeride

Taucht ein in die Virtual-Reality-Welt von Timeride Dresden und erlebt Geschichte hautnah – ab 8 Jahren.

Info & Tickets

Kinderstadtrundfahrt
© Stadtrundfahrt Dresden

Kinderstadtrundfahrt

Begebt euch mit Sydney, dem Stadtkänguru, auf „Drachenjagd durch Dresden“ – mit eigenem Audio-Kinderkanal in jedem Bus.

Info & Tickets

Schnitzeljagd
© Stadtspiel Schnitzeljagd

Schnitzeljagd

Entdeckt die Stadt mit der Stadtspiel-Box – wählt eure Tour und los geht’s! Ein Spaß für Groß und Klein.

Online bestellen

Gläserne Manufaktur
© Die Gläserne Manufaktur

Gläserne Manufaktur

Die KID.s Tour - ein Spaß für die ganze Familie mit Führung durch die gläserne Produktion und die Erlebniswelt.

Info & Tickets

Semperoper­führungen
© Avantgarde Sales & Marketing Support GmbH

Semperoper­führungen

Bei speziellen Themenführungen für Familien entdeckt ihr das berühmte Opernhaus hautnah.

Info & Tickets

Erlebniswelt  Haus Meissen
© MEISSEN

Erlebniswelt Haus Meissen

Schaut den Profis in der Schauwerkstatt über die Schulter und erfahrt, wie das berühmte Meissener Porzellan entsteht.

Info & Tickets

Festung Königstein
© Thomas Eichberg Major Tom Luftbilder

Festung Königstein

Entdeckt Geschichte zum Anfassen – mit spannenden Ausstellungen und grandiosen Ausblicken über das Elbtal.

Info & Tickets

Zoo Dresden
© Zoo Dresden

Zoo Dresden

Entdeckt über 1000 Tiere und werdet selbst zu Tierexperten – oder tobt euch auf den tollen Spielplätzen aus.

Info & Tickets

Stadionführung
© Stadion Dresden Projektgesellschaft mbH & Co. KG

Stadionführung

Schaut hinter die Kulissen des Rudolf-Harbig-Stadions: Pressetribüne, Heimkabine, VIP-Bereich und mehr.

Info & Tickets

Fahrradspaß für Groß und Klein
© Dresden Information/Martin Dietrich

Fahrradspaß für Groß und Klein

Leiht euch Räder und Zubehör bei Dresden Bike und startet euren entspannten Familien-Radausflug.

Online reservieren

Broschüre "Dresden mit Kindern"

Weitere spannende und abenteuerliche Empfehlungen zu Kinder- und Familienangeboten, auch außerhalb der Ferienzeiten, finden sich in unserer Familienbroschüre „Dresden mit Kindern“. Das kostenfreie Heft gibt es in den Filialen der Dresden Information an der Frauenkirche (OF-Passage) und im Hauptbahnhof, an zahlreichen Auslagestellen in Dresden und Umgebung sowie online unter folgendem Link:

Einfach mal rausgehen!

Das Palais im Großen Garten in der Frühlingszeit. Oben und rechts am Bildrand blühen die ersten Bäume.

Dresden bietet viele Veranstaltungen und Attraktionen. Für alle, die es auch mal ruhiger mögen, empfehlen wir einen Spaziergang im Grünen. Zahlreiche Grünanlagen, Parks und Spielplätze bieten Entspannungs- und Spielmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit.

Hoch hinaus – Aussichtstürme in Dresden

Ernemannturm

Zahlreiche Dresdner Aussichtstürme bieten Weitblick für Klein und Groß. So lassen sich Bewegungsdrang und Sightseeing super verbinden.

Mit gut 100 Metern ist der Hausmannsturm einer der größten Türme der Stadt. Von April bis Oktober kann man vom Turm nicht nur über Dresdens Dächer schauen, sondern auch einen neugierigen Blick auf die Baustelle im Zwinger erhaschen. Ganz hoch hinaus geht es auf die Kuppel der Frauenkirche in 67 Metern Höhe oder auf den 94 Meter messenden Turm der Kreuzkirche am Altmarkt.

Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Ernemannturm in Striesen mit Weitblick über die Stadt. Der Turm ist Teil der Technischen Sammlungen Dresden. Die interaktiven Dauerausstellungen wie das Erlebnisland Mathematik laden zum Anschauen und Ausprobieren ein. Weniger bekannt, aber sehr reizvoll ist die Gegend am Hohen Stein in Plauen: Der Besuch des Aussichtsturms am Hohen Stein lässt sich wunderbar mit einer Wanderung durch den Plauenschen Grund verbinden. Außerdem ist die Plattform des Turms mit knapp 10 Metern ein einfaches Ziel für eine erste Turmbesteigung mit kleineren Kindern. Der ebenfalls in Plauen gelegene Fichteturm im gleichnamigen Park zieht auch Familien mit kleineren Kindern an, denn direkt am Park befindet sich ein schöner Spielplatz.

Eislaufen im Sommer? Freut euch auf diese Abkühlung.

Auch in den Sommerferien könnt ihr in Dresden Schlittschuhlaufen! Ab dem 2. Juli bis zum 6. August ist die Trainingseishalle jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Hinweis: Ab 30. Juli empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da in Vorbereitung der Finals die Parkplätze an der Pieschener Alle nicht zur Verfügung stehen.

Schlittschuhe und Lauflernhilfen könnt ihr direkt vor Ort ausleihen. Auch Schließfächer stehen für eure Sachen bereit – für eine unbeschwerte Zeit auf dem Eis.

Puppentheater

Puppentheater

Dresden bietet Puppenspielspaß: Zahlreiche Puppenspieler in kleinen und großen Spielstätten bezaubern Klein und Groß mit fantasievollen Geschichten. Es gibt für euch Puppentheater im tjg (Theater Junge Generation im Kraftwerk Mitte), das Puppentheater Vollmann in der alten Feuerwache Loschwitz oder das Mai Hof Puppentheater mit Puppenmuseum. In der warmen Jahreszeit empfehlen wir euch die Vorstellungen im Sonnenhäusl im Großen Garten. 

Am Stadtrand begeistert das Puppentheater in der Zschoner Mühle. Hier gibt es Puppentheater vom Augusttheater, von Eva Johne, dem Puppentheater Ringelrose und weiteren Künstlern. Die meisten Stücke sind für Kinder ab 4 Jahren, einige sogar schon für Kinder ab 3 Jahren.

Ferienprogramm

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Ferienzeit in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
In den Sommerferien erwartet euch in den Dresdner Museen ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Täglich wechselnde Workshops, Lesungen und kreative Angebote laden euch zum Mitmachen, Entdecken und Gestalten ein – perfekt für die ganze Familie.

Ob „Rakeln wie Richter“ im Albertinum, „TEAMWORK“ in der Gemäldegalerie Alte Meister oder „Porzellanbilder verwildern“ in der Porzellansammlung – die Ferienprogramme bieten Kunst, Kultur und Kreativität an verschiedenen spannenden Standorten in Dresden.

Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich: Mail an besucherservice@skd.museum oder per Telefon (0351 4914 2000).

Museen der Stadt Dresden

Ferienzeit ist Museumszeit – kreative Workshops für Kinder in Dresden

In den Sommerferien erwarten neugierige Kinder in den städtischen Museen spannende Mitmachangebote: Ob künstlerische Experimente, faszinierende Naturphänomene oder detektivische Spurensuche – hier wird der Ferienalltag zur Entdeckungsreise.

  • Stadtmuseum – Auf Spurensuche in der Stadtgeschichte: Entwerfen Sie mit Ihrem Kind eine eigene Brücke für Dresden, gehen Sie architektonischen Fragen auf den Grund oder helfen Sie dabei, Schmuckdiebe zu überführen.
  • Technische Sammlungen – Naturwissenschaft zum Anfassen: Wie entstehen Seifenblasen? Was verrät ein Duft? Oder wie wird aus Licht ein Kaleidoskop? Vielfältige Workshops machen Technik zum Erlebnis.
  • Kügelgenhaus – Papierkunst und Poesie: In der Scherenschnittwerkstatt oder bei Märchenstunden mit Schattenfiguren können Kinder ihre Fantasie spielen lassen.
  • Städtische Galerie – Farben, Formen und Fantasie: Mit Speckstein, Pinseln oder in der geheimnisvollen Farbenküche gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler eigene Werke.
  • Kraszewski-Museum – Europas Nachbarn entdecken: Die Ferienworkshops laden ein zu einer spannenden Reise nach Polen und darüber hinaus – mit Geschichten, Bildern und Kreativaktionen.
  • Palitzsch-Museum – Wer war Palitzsch – und was haben Sternzeichen damit zu tun? Ein Workshop mit Blick zu den Sternen.

Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Termine und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Museen.

Jugendkunstschule Dresden

Kreative Ferien mit der Jugendkunstschule Dresden Speziell für Dresdner Kinder zwischen 5 und 16 Jahren bietet die Jugendkunstschule in den Sommerferien wieder ein kostenloses Ferienprogramm an – mit Kursen, Workshops und offenen Werkstätten an mehreren Standorten in der Stadt. Ob beim Malen, Theaterspielen oder kreativen Experimentieren: Hier können junge Talente ihre Ideen ausleben und neue Techniken ausprobieren. Die Plätze sind begrenzt – also am besten gleich anmelden!

Anzeige

Partner